- Beschreibung
-
Details
Luxus Demonstrations-Schädel
Das 14-teilige Schädelmodell von Erler-Zimmer ist ein detailreicher Abguss eines echten menschlichen Schädelpräparats. Es besticht durch die präzise Veranschaulichung der anatomischen Strukturen und eignet sich als ideales Lehrmodell für Medizinstudenten. Metall- und Magnetverbindungen sorgen für den Zusammenhalt der Einzelteile.
Produktinformationen zu Luxus Demonstrations-Schädel
- Schädelmodell bestehend aus 14 Einzelteilen
- Ideal für Studenten der Medizin, Anatomie, Chirurgie, HNO-Heilkunde, Augenheilkunde und Zahnmedizin
- Eröffnetes Schädeldach zum Abnehmen
- Schläfenbeine und Nähte sind vom Schädeldach unberührt
- Bemalte, knöcherne Impressionen des sinus sagittalis, sinus transversus und sinus sigmoideus und der Hinhautgefäße
- Sagittal geschnittene Schädelbasis - Schnitt auf einer Seite durch eine Siebplatte, weiterer Schnitt mit gleicher Ebene durch andere Siebplatte
- Christa galli und Lamina perpendicularis und Nasenscheidewand intakt
- Einfache Zugänglichkeit der vorderen, mittleren und hinteren Schädelgrube
- Direkte Einsehbarkeit von Nasenhöhle, Nasenmuschel, Septum, knöchernem Rachenraum und Nasenrachenraum
- Entnehmbare Nasenscheidewand
- Stirnhöhlen auf einer Seite eröffnet für volle Zugänglichkeit
- Beziehung dieses Sinus zur Nasenhöhle sichtbar
- Schläfenbein auf einer Seite in situ
- Schläfenbein auf der anderen Seite herausnehmbar mit vollständigem äußerem Gehörgang
- Teil des Warzenfortsatzes, Schläfenbeinschuppe und Antrum mastoideum herausnehmbar für freie Sicht auf das Innenohr
- Sichtbarkeit der Bogengänge mit dem N. facialis-Verlauf
- N. facialis tritt durch das Foramen stylomastoideum hindurch
- Nahezu senkrechter Schnitt durch den Warzenfortsatz und entlang der Fissura petrosquamosa teilt Schläfenbein
- Position des Trommelfels sichtbar
- Eröffnete Canalis caroticus zeigt den inneren Gehörgang
- Cochlea ebenfalls eröffnet
- Verlauf des Gesichtsnervs zu erkennen
- Ovales Fenster, Bogengänge und Öffnung der Paukenhöhle zu erkennen
- Sichtbare Strukturen des Gebisses, Wurzeln, knöcherner Rand des Alveolarfortsatzes, dentale Nerven und Gefäße am Ober- und Unterkiefer
- Zu öffnende Oberkieferhöhle
- Innere Strukturen der halbierten Zähne der rechten Unterkieferklappe zu erkennen
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Herstellerinformationen Erler-Zimmer GmbH & Co.KGHauptstr. 2777886 - Lauf/BadenDeutschlandinfo@erler-zimmer.de - Bewertungen
-
- Artikelattribute
-
attributevalues
Artikelnummer 4800ERLE